MACH MIT
Aus unserem vielseitigen Angebot ist sicherlich auch etwas für dich dabei.
Biotop
Wenn wir unser Biotop erreichen wollen, parken wir auf
dem Wanderparkplatz Reutfeld zwischen Rüßwihl und
Oberwihl und gehen knapp 1 km auf dem Wanderweg in
Richtung Oberwihl.
Koordinaten: N 47° 37.766‘
E 008° 02.793‘
Das Biotop braucht regelmäßige Pflege:
Der Wasserdurchlauf muss gesichert sein und einmal im
Herbst muss gemäht werden, damit aus dem Biotop kein
Wald wird.
Dich interessiert das Biotop näher und du willst dich an den
Arbeiten beteiligen? Dann wende dich bitte an unseren
Naturschutzwart Günther Frank, Tel. 07754 / 7169
Aquajogging
In zwei Einheiten jährlich (von Januar - April
und von Oktober - Dezember) joggen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Görwihler
Hallenbad „Aquil“. Das Training beginnt jeweils
dienstags um 18 Uhr und dauert eine Stunde.
Nähere Informationen erhältst du von der
Leiterin Ursula Huber (07754 / 261).
Wanderangebote
Schlachtfestwanderungen
Ende November und Ende Januar:
Wir wandern von einem weiteren und einem näheren
Treffpunkt aus zu einem Gasthaus - wer nicht so gut
zu Fuß ist, kann auch nur ins Gasthaus kommen.
Info und Führung: Albert Huber 07754 / 261
Themenwanderungen:
Wir bieten jeden Sommer von Ende Juni bis Anfang
September einen Rundwanderweg mit 20 Fragen zu einem
bestimmten Thema an. Der Weg ist etwa 6 km lang.
2022 ist „Sherlock Holmes“ dran, auf einem
Rundwanderweg vom Marktplatz über die Kaisermatte nach
Rüßwihl und auf dem Schildbachpfad zurück (5,9 km).
Der Weihnachtsweg ist jährlich von 17. Dezember bis
6. Januar aufgebaut. Er startet bei der Hotzenwaldhalle und
führt über die „schöne Aussicht“ zurück ins Dorf (ca. 3 km).
Infos zu den Themenwegen:
Hans Mutschler, hans@inselsport.de oder 07754 / 810
Geo-Cache:
Zur Zeit haben wir zwei Multi-Caches,
den Cache „Leiter“ mit 3 Stationen und 3,6 km Länge
und den Cache „Zeltstange“ mit 4 Stationen und 6 km.
Beide beginnen am Schaukasten des Schwarzwaldvereins
(Marktplatz 6, neben Zahnarzt / N 47°38.470‘, E 008°04.672‘).
Schneeschuhlaufen
im Winter auf Abruf bei geeigneten Schneeverhältnissen.
Bei Interesse die Mailadresse angeben, damit du kurzfristig
informiert werden kannst.
Schneeschuhe können gegen eine symbolische
Gebühr von 2.-€ geliehen werden. Melde dich bei
Hans Mutschler, 07754 / 810 oder hans@inselsport.de.
Walking / Nordic Walking
Von Mitte April bis Ende September treffen
wir uns jeden Dienstag um 18.30 Uhr am
Waldeingang Günnetsmättle (von Görwihl in
Richtung Segeten aus dem Ort fahren, dann
am Waldeingang parken).
Die Rundstrecke ist 5,3 km lang und hat
wenig Steigung.
Wir laufen bei geeignetem Wetter.
In der Regel gehen wir mit Walkingstöcken,
aber du kannst auch ohne mitkommen.
Info und Führung: Bruno Matt 07754 / 7777
Bei Bedarf bieten wir einen Nordic-Walking
Kurs mit einem Nordic-Walking-Instructor
des Badischen Sportbunds an.
Info: Hans Mutschler
07754 / 810 oder hans@inselsport.de.
Kegelabend
Kegeln mit dem Schwarzwaldverein im
Gasthaus „Deutscher Hof“ (neben dem
Rathaus) in Görwihl findet von Oktober bis
Juni jeweils am zweiten Donnerstag im Monat
statt. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im
Gasthaus Deutscher Hof.
Juli, August und September ist Sommerpause.
Anmeldung bis spätestens 1. Donnerstag
im Monat bei der Leiterin
Anita Kaiser (07754 / 7672).
Wir haben das passende Angebot für Menschen,
die endlich wieder raus in die Natur wollen,
die sich abseits von Stress und Trubel regenerieren wollen.